
1.NACHHALTIGE
HOLZHYBRID-BAUWEISE
2.klima-
freundlicher
Neubau (KfN)
3.Fernwärme
und
photovoltaik
1. NACHHALTIGE HOLZHYBRID-BAUWEISE
2. klimafreundlicher Neubau (KfN)
3. Fernwärme und photovoltaik
HIER ENTSTEHEN 52 KLIMAFREUNDLICHE WOHNUNGEN UND 4 INTEGRIERTE STADTHÄUSER IN MODERNER HOLZHYBRIDBAUWEISE.
KLIMAFREUNDLICHER NEUBAU NAH AN MÜNCHEN
Auf einem ca. 5.200 m² großen Grundstück im Südosten der Gemeinde Gilching entsteht der Neubau einer Wohnanlage in zertifizierter Holzhybridbauweise, bestehend aus 2 Gebäuden mit insgesamt 56 Wohnungen, sowie einer Tiefgarage mit 95 Stellplätzen. Die Wohnungen haben zwischen 33,8 bis 142,56 m² Wohnfläche und liegen mitten im Grünen, unweit von Seen und Bergen, nah an München.

Wohlfühlen in Gilching
Unweit von München – etwa 20 Km in Richtung Berge – liegt die Gemeinde Gilching. Mit knapp 19.000 Einwohnern gehört sie zum Landkreis Starnberg. Perfekt angebunden an München, dazu schön gelegen in der Nähe von fünf idyllischen Seen, zeigt sich Gilching als perfekter Standort mit idealer Infrastruktur.
Highlights
Ein lebendiger Ort mit idealer Infrastruktur
Für den Nachwuchs ist gesorgt mit Schulen und Kindergärten. Mit der S-Bahn in 30 Min. im Stadtzentrum von München.
Entspannung in der Natur beginnt gleich hinter dem Haus.
Fünf Seen und die Berge liegen in unmittelbarer Nähe.



DEN WALD HINTER DEM HAUS
UND DIE SEEN VOR DER TÜR.

Hoher Freizeitwert und
unschlagbare Wohnqualität
Angrenzend an einen Erholungs- und Schutzwald, liegt das Grundstück, das wir für unser Wohnbauprojekt gefunden haben. Hier entstehen nachhaltige, klimafreundlich und enegergieffizient gebaute Wohnungen und Stadthäuser.
Kindergärten, Schule und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in direkter, teilweise fußläufiger Nähe, was die Wohnlage ideal für Familien mit Kindern macht.
Die S-Bahn-Station Neugilching ist in einer Entfernung von ca. 1.200 m in ca. 15 Min. zu Fuß zu erreichen, also perfekt angebunden, um einfach mal schnell nach München oder Landsberg am Lech zu fahren.
KLIMAFREUNDLICHER NEUBAU
IN ENERGIEEFFIZIENTER HOLZHYBRIDBAUWEISE

Neubau einer Wohnanlage in zertifizierter Holzhybridbauweise, bestehend aus 2 Gebäuden mit insgesamt 56 Wohnungen, sowie einer Tiefgarage mit 95 Stellplätzen.
Die Wohnungen haben zwischen 33,8 bis 142,56 m² Wohnfläche, werden teilweise als Maisonettewohnungen mit eigenem Hobbykeller ausgeführt.
Die integrierten Häuser erhalten extensiv begrünte Flachdächer mit einer Photovoltaikanlage. Zusätzlich werden auf dem Grundstück Besucher- und Fahrrad-Stellplätze errichtet.
+
Klimafreundliche Neubau (KfN)
Innovative Holzhybridbauweise
Fernwärme und Photovoltaikanlagen
Kunststofffenster mit 3fach Wärmeschutzglas
Energieeffizienzklasse A+
+
Personenaufzüge
Sonnenschutzanlagen
TG-Stellplätze mit Aufrüstungsmöglichkeit für
E-Ladestationen
+
Hochwertiges Parkett oder Fliesen
Fussbodenheizung
Großformatige, moderne Fliesen

Im Fokus des Bauvorhabens steht eine nachhaltige Bauweise, wobei die geplante Holzhybridbauweise nicht nur für eine gute Ökobilanz, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme und die Dachflächen jedes Hauses erhalten zusätzlich eine Photovoltaikanlage.
Im Erdgeschoss verfügt jede Wohnung über einen direkt zugeordneten Gartenanteil, sowie eine Terrasse. In den Obergeschossen erhalten sie jeweils mindestens einen Balkon.

Fördermöglichkeiten nach KfN
Das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ fördert besonders energieeffiziente und nachhaltige, neu erbaute Immobilien. Ziel ist die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien unter Einhaltung von Prinzipien des nachhaltigen Bauens. Um die vergünstigten Kredite in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmte Baustandards umgesetzt werden, sodass Sie die Förderstufe 1 erreichen können:
Energieeffizienz
Das Gebäude erreicht
den Baustandard
Effizienzhaus 40.
CO2-Ausstoß
Das Gebäude wird
nicht mit Öl, Gas oder
Biomasse beheizt.
Nachhaltigkeit
Das Gebäude
unterschreitet
vorgegebene
Grenzwerte in der
Lebenszyklusanalyse.
Energieeffizienz hat für Höß Wohnbau absolute Priorität. Sie erhöht die Wirtschaftlichkeit der Gebäude, gleichzeitig reduzieren aber immer dichtere Gebäudehüllen den natürlichen Luftaustausch. Die Folge: eine höhere Schadstoffkonzentration in der Innenraumluft. In Zeiten von Homeoffice verbringen wir noch mehr Zeit in unseren Wohnungen und atmen dort tagtäglich tausende Liter Luft ein. Umso wichtiger ist die sorgfältige Auswahl emissionsarmer Baustoffe. Daher wurde die Auswahl und Kombination derjenigen Bauprodukte ausgewählt, die Innenraumemissionen wesentlich reduzieren, das Innenraumklima regulieren und vor weiteren schädlichen Einflüssen wie Schall oder Schimmel schützen.
Die Holz-Hybrid-Bauweise kombiniert die beliebten Baustoffe Holz, Beton und Stahl miteinander. Die Stärken des einen gleichen die Schwächen des anderen aus und umgekehrt. Das Ergebnis: Ein umweltfreundliches, stabil gebautes Haus.
MODERNE, NACHHALTIGE ARCHITEKTUR MITTEN IM GRÜNEN


52 klimafreundliche Wohnungen
Die Wohnungen haben Wohnflächen zwischen 33,8 bis 142,56 m², jeweils mit mindestens einem Balkon oder Gartenanteil, teilweise sogar mit eigenem Hobbykeller.
Im Überblick
- Moderne, ansprechende Architektur
- Helle 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen zwischen 33,8 bis 142,56 m²
- Teilweise mit eigenem Hobbyraum
- Barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen
- Fantastische Dachterrassen und Balkone
- Gärten zu jeder Wohnung im EG
- Liebevoll angelegter Gemeinschaftsgarten
- Armaturen von Markenherstellern
- Bodengleiche Dusche
- Handtuchheizkörper
- Energiesparende Fußbodenheizung
- Alle Wohnräume mit elektrischen Rollläden
- Lift vom UG bis DG
- Ökologische Bauweise
- Baubegleitende Qualitätsprüfung durch unabhängiges Institut

Wohnungen zum Kauf von 1- bis 4,5 Zimmer
Unser Angebot und alle Informationen dazu stellen wir Ihnen gerne persönlich vor.
Wohnungen in Haus A – Frühlingsstraße
Wohnungs-Nr. | Eingang Nr. | Etage | Zimmer | Fläche | |
---|---|---|---|---|---|
A 2 | Eingang 23a | EG | 2-Zimmer | 56,83 m2 | Grundriss (PDF) |
A 3 | Eingang 23a | EG | 2-Zimmer | 71,47 m2 | Grundriss (PDF) |
A 4 | Eingang 23a | EG | 2-Zimmer | 56,85 m2 | Grundriss (PDF) |
A 5 | Eingang 23a | 1. OG | 2-Zimmer | 54,11 m2 | Grundriss (PDF) |
A 6 | Eingang 23a | 1. OG | 3-Zimmer | 79,24 m2 | Grundriss (PDF) |
A 7 | Eingang 23a | 1. OG | 2-Zimmer | 54,07 m2 | Grundriss (PDF) |
A 8 | Eingang 23a | 2. OG | 3-Zimmer | 84,57 m2 | Grundriss (PDF) |
A 9 | Eingang 23a | 2. OG | 3-Zimmer | 79,24 m2 | Grundriss (PDF) |
A 10 | Eingang 23a | 2. OG | 3-Zimmer | 84,78 m2 | Grundriss (PDF) |
A 11 | Eingang 23b | EG | 4,5-Zimmer | 120,19 m2 | Grundriss (PDF) |
A 12 | Eingang 23b | EG | 3-Zimmer | 109,59 m2 | Grundriss (PDF) |
A 13 | Eingang 23b | EG | 1-Zimmer | 33,37 m2 | Grundriss (PDF) |
A 14 | Eingang 23b | 1. OG | 4,5-Zimmer | 116,46 m2 | Grundriss (PDF) |
A 15 | Eingang 23b | 1. OG | 2-Zimmer | 50,80 m2 | Grundriss (PDF) |
A 16 | Eingang 23b | 1. OG | 2-Zimmer | 44,10 m2 | Grundriss (PDF) |
A 17 | Eingang 23b | 1. OG | 2-Zimmer | 43,17 m2 | Grundriss (PDF) |
A 18 | Eingang 23b | 2. OG | 4,5-Zimmer | 116,46 m2 | Grundriss (PDF) |
A 19 | Eingang 23b | 2. OG | 2-Zimmer | 50,80 m2 | Grundriss (PDF) |
A 20 | Eingang 23b | 2. OG | 2-Zimmer | 44,10 m2 | Grundriss (PDF) |
A 21 | Eingang 23b | 2. OG | 2-Zimmer | 43,17 m2 | Grundriss (PDF) |
A 22 | Eingang 23c | EG | 3-Zimmer | 91,83 m2 | Grundriss (PDF) |
A 23 | Eingang 23c | EG | 3-Zimmer | 109,09 m2 | Grundriss (PDF) |
A 24 | Eingang 23c | EG | 2-Zimmer | 49,18 m2 | Grundriss (PDF) |
A 25 | Eingang 23c | 1. OG | 4-Zimmer | 101,66 m2 | Grundriss (PDF) |
A 26 | Eingang 23c | 1. OG | 2-Zimmer | 52,11 m2 | Grundriss (PDF) |
A 27 | Eingang 23c | 1. OG | 2-Zimmer | 44,10 m2 | Grundriss (PDF) |
A 28 | Eingang 23c | 1. OG | 2-Zimmer | 43,09 m2 | Grundriss (PDF) |
A 29 | Eingang 23c | 2. OG | 3-Zimmer | 87,30 m2 | Grundriss (PDF) |
A 30 | Eingang 23c | 2. OG | 1-Zimmer | 33,81 m2 | Grundriss (PDF) |
A 31 | Eingang 23c | 2. OG | 2-Zimmer | 61,45 m2 | Grundriss (PDF) |
A 32 | Eingang 23c | 2. OG | 3-Zimmer | 82,13 m2 | Grundriss (PDF) |
A 33 | Eingang 23c | 2. OG | 2-Zimmer | 43,09 m2 | Grundriss (PDF) |
Wohnungen in Haus B – Flurgrenzstraße
Wohnungs-Nr. | Eingang Nr. | Etage | Zimmer | Fläche | |
---|---|---|---|---|---|
B 36 | Eingang 33c | EG | 3-Zimmer | 82,81 m2 | Grundriss (PDF) |
B 37 | Eingang 33c | EG | 3-Zimmer | 112,76 m2 | Grundriss (PDF) |
B 38 | Eingang 33c | EG | 2-Zimmer | 62,48 m2 | Grundriss (PDF) |
B 39 | Eingang 33c | 1. OG | 4-Zimmer | 96,26 m2 | Grundriss (PDF) |
B 40 | Eingang 33c | 1. OG | 3,5-Zimmer | 96,08 m2 | Grundriss (PDF) |
B 41 | Eingang 33c | 1. OG | 2-Zimmer | 55,09 m2 | Grundriss (PDF) |
B 42 | Eingang 33c | 2. OG | 4-Zimmer | 96,24 m2 | Grundriss (PDF) |
B 43 | Eingang 33c | 2. OG | 3,5-Zimmer | 96,08 m2 | Grundriss (PDF) |
B 44 | Eingang 33c | 2. OG | 3,5-Zimmer | 117,37 m2 | Grundriss (PDF) |
B 45 | Eingang 33d | EG | 3-Zimmer | 90,77 m2 | Grundriss (PDF) |
B 46 | Eingang 33d | EG | 4-Zimmer | 103,05 m2 | Grundriss (PDF) |
B 47 | Eingang 33d | EG | 2-Zimmer | 49,64 m2 | Grundriss (PDF) |
B 48 | Eingang 33d | 1. OG | 4-Zimmer | 100,51 m2 | Grundriss (PDF) |
B 49 | Eingang 33d | 1. OG | 3,5-Zimmer | 97,12 m2 | Grundriss (PDF) |
B 50 | Eingang 33d | 1. OG | 2-Zimmer | 43,90 m2 | Grundriss (PDF) |
B 51 | Eingang 33d | 2. OG | 3-Zimmer | 86,26 m2 | Grundriss (PDF) |
B 52 | Eingang 33d | 2. OG | 1-Zimmer | 34,03 m2 | Grundriss (PDF) |
B 53 | Eingang 33d | 2. OG | 2-Zimmer | 64,11 m2 | Grundriss (PDF) |
B 54 | Eingang 33d | 2. OG | 3-Zimmer | 79,64 m2 | Grundriss (PDF) |
B 55 | Eingang 33d | 2. OG | 2-Zimmer | 43,89 m2 | Grundriss (PDF) |
4 integrierte Stadthäuser
Die Häuser haben jeweils einen eigenen Hobbyraum sowie direktem Zugang zur Tiefgarage. Jedem Haus steht ein eigener Gartenanteil zur Verfügung.
Im Überblick
- Moderne, ansprechende Architektur
- Eckhaus mit viel Lichteinfall
- Eigener Hauseingang mit Videosprechanlage
- eigener Gartenanteil
- Hobbyraum mit direktem Zugang zur Tiefgarage
- Zwei Stellplätze in der Tiefgarage gleich beim Eingang zum Haus
- Armaturen von Markenherstellern
- Bodengleiche Dusche
- Energiesparende Fußbodenheizung
- Alle Wohnräume mit elektrischen Rollläden
- Ökologische Bauweise
- Alle Vorteile einer Gemeinschaftsanlage und trotzdem „Hausfeeling“


4 integrierte Stadthäuser mit Gartenanteil und Balkon
Unser Angebot und alle Informationen dazu stellen wir Ihnen gerne persönlich vor.
Wohnungs-Nr. | Haus & Eingang | Etage | Zimmer | Fläche | |
---|---|---|---|---|---|
A 1 | A Frühlingsstr. 23 | EG & 1. OG | 4-Zimmer | 140,64 m2 | Grundriss (PDF) |
A 34 | A Frühlingsstr. 23d | EG & 1. OG | 4-Zimmer | 142,56 m2 | Grundriss (PDF) |
B 35 | B Flurgrenzstr 33b | EG & 1. OG | 4-Zimmer | 118,62 m2 | Grundriss (PDF) |
B 56 | B Flurgrenzstr 33e | EG & 1. OG | 4-Zimmer | 129,04 m2 | Grundriss (PDF) |
KAPITALANLEGER AUFGEPASST –
HIER LOHNT ES SICH

+
Gute Vermietbarkeit durch den Regionalvorteil Gilching
+
Investition mit hoher Langlebigkeit aufgrund moderner, schlichter Architektur
+
Sehr attraktives Mietobjekt erbaut in energieeffizienter Bauweise
Wertanlage fürs Leben
Wer auf die alten Immobiliengrundsätze Lage,
Zustand und Ausstattung achtet, wird sein Geld
mit einer Immobilie krisensicher anlegen.
Mit diesem Projekt in Gilching entscheiden Sie
sich für eine wachsende Wirtschaftsregion, die
auch in Zukunft immer attraktiver werden wird.
Es ist der perfekte Standort in dieser Region,
noch dazu ist das vorgestellte Objekt das
Herzensprojekt eines zuverlässigen Immobilien- partners – egal ob Sie als Kapitalanleger auftreten oder an eigenen vier Wänden zum Wohlfühlen interessiert sind.